RŌSHI fertigt ab sofort in Portugal

RŌSHI fertigt ab sofort in Portugal

Die Entscheidung, den Produktionsstandort für RŌSHI Mastercraft zu verlegen, ist das Ergebnis einer realistischen Einschätzung – und gleichzeitig Ausdruck eines klaren Anspruchs: Wer handgefertigte Schuhe wie wir baut, muss auch den richtigen Rahmen dafür schaffen.

Bislang wurden unsere rahmengenähten Herrenschuhe in einer etablierten Manufaktur im spanischen Almansa gefertigt – ein Ort mit langer Tradition im Schuhhandwerk. Doch mit dem zunehmenden Wachstum des Betriebs veränderten sich die Produktionsbedingungen: Kleine, aufwendig gearbeitete Serien wie unsere sind dort heute kaum noch realisierbar – zumindest nicht so, wie ich es mir für RŌSHI und unsere Kunden vorstelle.

Deshalb habe ich die Entscheidung getroffen, mit der Produktion nach Felgueiras in Portugal zu wechseln.

Für mich ist das kein Neuanfang – sondern eher ein Rückkehren.

Zwischen 2012 und 2020 habe ich als Produkt- und Qualitätsmanager für eine andere Marke mit verschiedenen portugiesischen Schuhmanufakturen gearbeitet – in Felgueiras, Guimarães und São João da Madeira. Ich kenne die Region, die Arbeitsweise, die hohe handwerkliche Präzision – und vor allem: die Haltung der Menschen. Schuhe sind hier nicht nur Produkt, sondern Kulturgut.

RŌSHI Mastercraft Handgefertigte Herrenschuhe

Kurz vor dem Launch von RŌSHI 2024 entstand über Social Media der Kontakt zu Hugo Melo, einem alten Bekannten aus dieser Zeit. Schnell war klar: Wir teilen dieselben Werte – Qualität, Handwerk, Charakter. Mit über 20 Jahren Erfahrung, als Sohn und Neffe angesehener portugiesischer Schuhproduzenten, ist Hugo heute mein Partner vor Ort. Er bringt nicht nur tiefes Fachwissen, sondern auch ein exzellentes Netzwerk aus Lieferanten und spezialisierten Manufakturen mit.

Gemeinsam haben wir eine kleine, inhabergeführte Werkstatt in Felgueiras ausgewählt.
Ein echter Familienbetrieb mit nur zehn Mitarbeitenden – Vater, Mutter, Sohn, Tante, Onkel und vier weitere erfahrene Schuhmacher:innen. Sie arbeiten in zweiter Generation an kleinen Serien, Spezialprojekten und hochwertigen Modellen für Microbrands, Schauspieler:innen, Moderatoren und ausgewählte Fashion Brands.

Was sie auszeichnet, ist nicht nur handwerkliche Kompetenz, sondern auch ihre Haltung zur Arbeit: Hier wird nicht unter Zeitdruck produziert, sondern jedes Paar erhält die Aufmerksamkeit und Sorgfalt, die es braucht – sei es beim Zuschnitt, beim Nähen, beim Leisten oder im finalen Feinschliff.

Das ist aufwendiger und kostenintensiver, keine Frage – aber genau das macht auf lange Sicht den Unterschied zwischen gutem und herausragendem Schuhwerk.

Das erste Modell aus dieser neuen Partnerschaft wird im Sommer 2025 erscheinen:
Ein Retro-Sneaker mit Anleihen klassischer Americana-Modelle wie dem Chuck Taylor 70 und dem Jack Purcell – doch handwerklich auf einem ganz anderen Niveau. Ergänzt wird der Look durch Workwear-Details, hochwertige Verarbeitung und außergewöhnliche Materialien: Raw Denim, Moleskin, gewachste Baumwolle, feiner Cord – ausschließlich von renommierten europäischen Webereien und Gerbereien.

Jede Materialvariante erscheint in streng limitierten Editionen, exklusiv im RŌSHI Webshop und bei ausgewählten Retail-Partnern.

Ich freue mich sehr auf diesen nächsten Schritt – und auf das, was wir damit möglich machen: Schuhe mit Substanz, mit Haltung, mit Geschichte. Für Menschen, die sich bewusst für Qualität entscheiden.

👉 Werde Teil des RŌSHI Clubs und erhalte als Erste:r exklusive Infos zu neuen Modellen, Vorverkäufen und Behind-the-Scenes-Einblicken!

Mit besten Grüßen, euer
Robin

Gründer von RŌSHI Mastercraft